Harnblase
Bestseller
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente für die Blase bei der Katze
Die Harnwege, Nieren und Blase der Katze sind häufig von verschiedenen Erkrankungen betroffen. Dies kann von einem entzündlichen Prozess aufgrund mikrobieller Aktivität bis hin zum Auftreten von Struvitsteinen aufgrund eines anormalen pH-Werts im Urin reichen. Bei der Pflege Ihrer Haustiere können Sie ihnen spezielle Produkte füttern, die das Risiko von Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündungen bei Katzen verringern und sich positiv auf ihre Funktion auswirken. In unserem zoona.de Shop können Sie Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel für die Harnwege Ihrer Katze kaufen.
Ergänzungsmittel und Medikamente für Blasenentzündungen bei Katzen
Medikamente zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Ihrer Katze sollten immer nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt verabreicht werden. Außerdem ist es wichtig, eine geeignete Diät einzuführen. Für Haustiere, die zu wiederkehrenden Harnwegsproblemen neigen, werden auch spezielles tierärztliches Katzenfutter sowie Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine empfohlen. Medikamente gegen Blasenentzündungen bei Katzen werden zur Haupttherapie eingesetzt. Darüber hinaus unterstützen die verabreichten Präparate das reibungslose Funktionieren des gesamten Harnsystems. In ihrer Zusammensetzung finden sich sowohl bewährte Cranberry- als auch Petersilienextrakte, die starke antibakterielle und entzündungshemmende Wirkungen in den Harnwegen zeigen. Außerdem enthalten sie Vitamin C und haben antioxidative Wirkung.
Struvit bei der Katze – welche Nahrungsergänzungsmittel für die Harnwege?
Unter den verschiedenen Arten von Nahrungsergänzungsmitteln für die Harnwege bieten wir Produkte für Katzen nach Harnwegsoperationen und mit diagnostizierten Struvitsteinen an. Die Tablettenformulierungen werden für erwachsene Katzen und Kätzchen mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen empfohlen. Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe reduzieren die Anhaftung von Bakterien an der Blasenwand und wirken bakteriostatisch und harntreibend. Außerdem senken sie den pH-Wert des Urins.
Vorbeugung und Hauptursachen von Harnwegsentzündungen bei Katzen
Bei der Vorbeugung von Harnwegserkrankungen spielt die Zufuhr von ausreichend Wasser eine sehr wichtige Rolle. Viele Haustiere trinken nicht genug Flüssigkeit, was sich später in Problemen und Harnwegsentzündungen bei der Katze niederschlagen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn die Haustiere hauptsächlich Trockenfutter bevorzugen. Ein ausgewogener Mineralstoffgehalt in der täglichen Ernährung von Katzen ist ebenfalls wichtig. Dabei geht es vor allem um den Gehalt an Kalzium, Magnesium, Natrium und Phosphor. Dadurch wird der richtige Harn-pH-Wert der Katze aufrechterhalten und gleichzeitig die Ausfällung von Kristallen und Struvitsteinen verhindert. Experten empfehlen außerdem, Katzen häufig mit Nassfutter zu füttern, das eine günstige feuchte Konsistenz aufweist. Körperliche Aktivität ist auch für Vierbeiner wichtig. Um unangenehme Beschwerden, Schmerzen und Entzündungen zu vermeiden, lohnt es sich also, auf diese Grundbedürfnisse zu achten, die Probleme im Harntrakt der Katze erheblich unterstützen und verhindern können.
