POKUSA BreedingLine Reproductal 350g
Hersteller:POKUSA
- Natürliche Zusammensetzung: Organische, 100% natürliche Formulierung ohne künstliche Zusatzstoffe.
- Umfassende Unterstützung der Fortpflanzung: Unterstützt die reproduktive Gesundheit, die Stabilität der Schwangerschaft und die Entwicklung des Fötus.
- Vorbeugung gegen Tetanie: Ergänzt wirksam Kalziumdefizite und beugt Hypokalzämie vor.
Nicht vorrätig
Zusammen gekauft
Produkte POKUSA
Ähnliche Produkte
Beschreibung
POKUSA BreedingLine Reproductal ist eine biologische, 100% natürliche Formel, die für Zuchthündinnen entwickelt wurde, insbesondere während der Zucht und Trächtigkeit. Dieses Produkt wurde sorgfältig formuliert, um die Gesundheit und das ordnungsgemäße Funktionieren des Fortpflanzungssystems durch die Bereitstellung von wichtigen Vitaminen und Mineralien zu unterstützen. Dank seiner aktiven Inhaltsstoffe trägt POKUSA BreedingLine Reproductal zu einer besseren Stabilität der Trächtigkeit bei, unterstützt die korrekte Entwicklung der Föten und schützt vor dem Auftreten einer postpartalen Tetanie, indem es den Kalziummangel ergänzt. Die Formel hat außerdem eine adstringierende Wirkung, die Wehenblutungen verhindert, und stärkt und nährt den Gebärmuttermuskel, was eine natürliche Geburt erleichtern kann.
Wichtigste gesundheitliche Vorteile
- Unterstützung des Reproduktionssystems: Die Wirkstoffe unterstützen die Gesundheit der Fortpflanzungsorgane durch Stärkung der Gebärmuttermuskulatur.
- Vorbeugung von postpartaler Tetanie: Gleicht Kalziumdefizite aus und verringert so das Risiko einer Hypokalzämie.
- Verbesserte Trächtigkeitsstabilität: Natürliche Inhaltsstoffe unterstützen die normale Entwicklung des Fötus und bereiten den Körper auf die Geburt vor.
- Erhöhte Wurfgröße: Durch das Flushing-Phänomen wird die Anzahl der befruchtungsfähigen Eizellen erhöht.
Wann sollten Sie mit der Anwendung von POKUSA BreedingLine Reproductal beginnen?
Es ist sinnvoll, POKUSA BreedingLine Reproductal bei Zuchthündinnen zur Vorbereitung auf die Zucht, während der Trächtigkeit und während der Laktation zu verwenden. Besonders empfehlenswert ist das Produkt für läufige Hündinnen, bei denen eine stimulierende Fütterung die Anzahl der befruchtungsfähigen Eizellen erhöhen kann, sowie für Hündinnen mit dem Risiko einer postpartalen Tetanie. Die Formel kann sowohl jungen als auch älteren Hündinnen verabreicht werden, um ihre reproduktive Gesundheit zu unterstützen und eine bessere Trächtigkeitsstabilität zu gewährleisten.
Warum dieses Produkt kaufen?
POKUSA BreedingLine Reproductal ist eine Formel, die die Gesundheit von Zuchthündinnen während der wichtigsten Phasen der Fortpflanzung und Trächtigkeit deutlich unterstützt. Mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Kräutern bietet das Produkt eine umfassende Unterstützung für den Körper. Es stärkt die Gebärmuttermuskulatur, beugt Geburtsblutungen vor und unterstützt die normale Entwicklung der Föten. Der Zusatz von Kalzium in der Rezeptur wirkt effektiv der postpartalen Tetanie entgegen, die für die Gesundheit von Mutter und Welpen von entscheidender Bedeutung ist. Die Formel induziert auch Flushing, wodurch die Anzahl der gesunden und kräftigen Würfe erhöht wird. POKUSA BreedingLine Reproductal ist eine ausgezeichnete Wahl für Züchter, die ihre Hündinnen in jeder Phase der Fortpflanzung optimal unterstützen wollen.
Anwendung
Anwendung /24h: Vorbereitung für die Zucht: < 5 kg Körpergewicht: 1 g5-10kg Körpergewicht: 2 g 10-20kg Körpergewicht: 4 g 20-30kg m.b.W.: 6 g 30-40kg Körpergewicht: 8 g 40kg Körpergewicht <…10g Während der Trächtigkeit: < 5kg Körpergewicht: 1,5 g 5-10kg Körpergewicht: 3 g 10-20kg Körpergewicht: 5 g 20-30kg m.b.w.: 7 g 30-40kg Körpergewicht: 10g 40kg Körpergewicht <…12g Der beiliegende Messbecher enthält 2g des Präparats. Art der Verabreichung: Das Pulver sollte nach dem Mischen mit dem Futter in loser Form oder als Suspension nach dem Mischen mit einer kleinen Menge frischen, kühlen Wassers verabreicht werden. In der Zeit der Vorbereitung auf die Paarung sollte die Verabreichung etwa 2 Wochen vor der erwarteten Paarungszeit beginnen und während der gesamten Trächtigkeit bis zur Geburt fortgesetzt werden.
